Eine Krise jagt derzeit die andere, eine Horrornachricht die nächste: Terroranschläge im Herzen Europas und in aller Welt, Finanz- und Währungskrisen, Kriege und Bürgerkriege, Flüchtlingsströme und eine scheinbar machtlose Politik. Zukunftsängste greifen um sich, die Verunsicherung steigt. Ist der Glaube an Gott hier schlicht Realitätsverweigerung für schwache Gemüter, vielleicht sogar eine Hauptursache vieler aktueller Probleme? Oder kann er auch realistische, konkrete Perspektiven eröffnen und krisenfesten Grund zur berechtigten Hoffnung geben?
Im Vortrag wird Dr. Hofreiter sowohl Probleme des Gottesglaubens zur Diskussion stellen als auch hoffnungsvolle Aspekte beleuchten.